24.08.25 – 9. Lebenswoche

Die Zeit vergeht wie im Flug. Die Welpen wurden kurz nach Vollendung der 8. Lebenswoche geimpft und gechippt. Beide Buben waren sehr tapfer und brav in der Tierarztpraxis. Einige Tage später stand der wohl wichtigste Tag für uns als Züchter auf dem Programm – der Besuch unserer SSV-Zuchtwartin. Es ist jedes mal sehr spannend, wie unsere Zöglinge bewertet werden. Tante Ines war sehr zufrieden, denn sie wurde von unserem Rüden-Duo sehr aufgeschlossen und freundlich begrüßt. Wir haben wieder einen sehr guten Bericht erhalten. Jetzt haben beide eine offizielle Identität und werden in den Schweizer Sennenhund Verein aufgenommen.

Weiterhin stand im Programm, nochmals eine Autofahrt zu unternehmen und ein fremdes Terrain zu besuchen. Hier bietet sich die große Wiese in der Nachbarschaft (Tierheim) an, wobei gleichzeitig noch „Andersartige“ (Hängebauchschweine) kennengelernt werden konnten. Es war wieder sehr interessant zu beobachten, wie die Kleinen auf Neues reagieren.

Nun werden bald die Köfferchen gepackt, denn in der 10. Lebenswoche werden Cato und Caesar zu ihren neuen Familien umziehen. Die zukünftigen „Eltern“ haben uns mehrmals besucht und sich gut auf die Neuankömmlinge vorbereitet. Es gab viele Gespräche zum Thema Haltung, Fütterung und vieles mehr, was gerade bei großen Rassen eine wichtige Rolle spielt.

Wir genießen die letzten Tage im großen Rudel und bereiten uns mit einem weinenden und einem lachenden Auge auf die Auszüge vor. Beide Welpen sind uns sehr ans Herz gewachsen und die Trennung wird wohl nicht ganz ohne Folgen bleiben.

Cato
Caesar
Geschwisterliebe
Cato überlegt, ob er ins Wasser gehen soll oder nicht
Caesar liebt die Wackelbrücke
Cato
Caesar
Schweinchen gucken
nach einem anstrengenden und erlebnisreichem Tag im Leben eines Berner-Welpen